Retinoide vs. Retinol: Was ist der Unterschied?

Geschrieben von: Lucy Partington

Aktualisiert am: 20. August 2024

Retinol oder Retinoide? Retinoide oder Retinol? Die Welt des Vitamin A kann unglaublich verwirrend sein, aber das muss nicht so sein - und wir sind hier, um es ein für alle Mal zu beweisen.

Wahrscheinlich haben Sie schon von beiden Inhaltsstoffen gehört, aber egal, ob Sie bemerkt haben, dass sie austauschbar verwendet werden, oder ob Sie Zeit damit verbracht haben, sich zu fragen, was der Unterschied zwischen den beiden ist - oder ob es überhaupt einen Unterschied gibt - dann lesen Sie weiter, denn dieser Artikel ist für Sie.

Bevor wir fortfahren, sollten Sie wissen, dass Retinol eine Art von Retinoid ist - beides sind Formen von Vitamin A. Aber wenn Sie wissen möchten, welche anderen Formen von Retinoiden es gibt, was sie für Sie und Ihre Haut tun können, wie sie funktionieren, welche Produkte Sie am besten verwenden und wie Sie sie in Ihre bestehende Routine einbauen können, dann haben wir die Antworten.

Was sind Retinoide?

Vereinfacht ausgedrückt, sind "Retinoide" der Oberbegriff für alle Vitamin-A-Derivate. Die gebräuchlichsten Formen von Vitamin A - und die, über die die Medik8-Experten am häufigsten sprechen - sind Retinol und Retinal (eine Abkürzung für Retinaldehyd), aber es gibt noch ein paar andere Arten, die wir in unseren Produkten verwenden.

Retinoide sind in der Hautpflege bekannt und beliebt, weil sie die Kollagenproduktion anregen und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen und so die Haut jünger machen. Bei kontinuierlicher Anwendung lassen sie die Haut strahlender und glatter erscheinen, während feine Linien und Fältchen allmählich gemildert werden.

Was ist Retinol?

Retinol ist eine von mehreren Arten von Retinoiden, d. h. sie sind im Wesentlichen dasselbe. Retinol ist am häufigsten in rezeptfreien Produkten wie Feuchtigkeitscremes und Seren enthalten (d. h. in Produkten, die ohne Rezept erhältlich sind) und eignet sich für die meisten Hauttypen, insbesondere für diejenigen, die mit Vitamin A vertraut sind oder empfindliche Haut haben.

Retinol ist im Allgemeinen schwächer als verschreibungspflichtige Retinoide, und wenn es in Hautpflegeformulierungen verwendet wird, wandelt es sich in der Haut in Retinsäure um, wodurch es weniger reizend ist als stärkere Formen - aber dazu später mehr.

Die Wissenschaft hinter der Wirkung von Retinoiden

An dieser Stelle wird es wissenschaftlich, denn Vitamin A durchläuft im menschlichen Körper verschiedene Umwandlungsstufen, die oft als "Vitamin-A-Weg" bezeichnet werden.

Das klingt allerdings verwirrender als es ist. Kurz gesagt, jede Art von Retinoid steht für eine andere Phase des Weges, was dazu beiträgt, seine Stärkewie es wirkt und wie effektiv es ist. Da die Haut nur Retinsäure aufnehmen kann, müssen alle anderen Arten von Retinoiden in diese umgewandelt werden, bevor sie ihre Wirkung entfalten können. Es gibt einen Umwandlungsprozess (den Vitamin-A-Weg), und jede Form des Retinoids durchläuft einen, zwei oder drei Schritte - und je weniger Schritte es gibt, desto schneller beginnt das Retinoid zu wirken.

So muss sich beispielsweise Retinol zunächst in Retinal umwandeln, bevor es sich in Retinsäure umwandelt (zwei Schritte), während Retinal nur einen Schritt benötigt, bevor es zu Retinsäure wird.

Der Nutzen von Retinoiden

Retinoide haben wirklich eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut, und deshalb gelten sie als der Goldstandard der Anti-Aging-Behandlung. Es gibt ein Retinoid, das für fast jeden geeignet ist, unabhängig vom Hauttyp. Wenn Sie sich also fragen, was die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Retinoiden sind, lassen Sie es uns Ihnen sagen:

Reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten:

Retinoide regen die Produktion von Kollagen an - unser natürlicher Kollagenspiegel, der mit zunehmendem Alter abnimmt, führt zu einem Mangel an Struktur und Festigkeit. Eine Zunahme des Kollagens trägt jedoch dazu bei, das Erscheinungsbild von Linien und Falten zu verbessern und der Haut ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen.

Verbessert die Ausstrahlung der Haut und verbessert die Textur:

Retinoide tragen dazu bei, den Zellumsatz der Haut zu beschleunigen, alte, abgestorbene Zellen abzustoßen und die Produktion neuer, gesunder Zellen anzuregen. Mit der Zeit trägt dieser Prozess zur Verbesserung der Textur der Haut und gleicht den allgemeinen Hautton aus.

Verringern Sie das Erscheinungsbild der Pigmentierung:

Retinoide helfen bei der Regulierung der Melaninproduktion, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Die Verwendung eines Retinoids in Ihrer Routine kann also sowohl Hyperpigmentierung und dunkle Flecken reduzieren und die Haut gleichmäßiger aussehen lassen.

Alle diese Vorteile zusammen führen zu einem sichtbar gesünderen, strahlenderen und jugendlicheren Teint, und dank der Palette an Cremes, Seren und Feuchtigkeitscremes von Medik8 können wir Ihnen helfen, Ihren neuen Favoriten zu entdecken Vitamin A.

Die Nebenwirkungen von Retinoiden

Obwohl die Wirksamkeit von Retinoiden unbestritten ist, gibt es auch einige potenzielle Nebenwirkungen, die Sie beachten sollten. Sie können je nach Hauttyp und der Stärke des verwendeten Retinoids sowie der Häufigkeit der Anwendung unterschiedlich stark sein.

Im Folgenden sind einige der häufigsten Nebenwirkungen aufgeführt, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Solange Sie sich genau an die Anweisungen halten, das Retinoid langsam in Ihre Routine einführen und allmählich die Stärke erhöhen sollten Sie keine Probleme haben, aber wenn Sie unsicher sind, sollten Sie immer mit Ihrem Arzt oder Hautpflegeexperten sprechen.

Hautreizung:

Denn Retinoide beschleunigen den Zellumsatz der Haut, was zunächst die Hautbarriere stören und zu Irritationen führen kann.

Trockenheit und Schälen:

Die Peeling-Wirkung von Retinoiden kann manchmal natürliche Fette und Feuchtigkeit entfernen, was zu trockener, schuppiger Haut führt.

Rötung:

Erhöhter Zellumsatz und Reizung der Haut können zu Entzündungen und Rötung führen. Dies ist etwas, das in der Anfangsphase der Anwendung eines Retinoids am häufigsten auftritt.

Erhöhte Sonnenempfindlichkeit:

Obwohl Retinoide nicht direkt sonnensensibilisierend sind, können sie die Symptome eines Sonnenbrands verschlimmern und das Risiko eines Sonnenbrands erhöhen. Während also täglicher Sonnenschutzmittel unabhängig von Ihrer Hautpflegeroutine wichtig ist, sollten Sie am Tag nach der Anwendung eines Retinoids mindestens LSF 30 auftragen.

Andere Arten von Retinoiden und ihre Anwendungsgebiete

Retinol ist zwar die häufigste Art von Retinoid und wahrscheinlich diejenige, von der Sie am meisten hören, aber es gibt noch einige andere, die Sie kennen sollten. Sie unterscheiden sich sowohl in ihrer Stärke und Wirksamkeit als auch in der Art und Weise, wie sie in Retinsäure umgewandelt werden.

Retinolensäure

Die auch als Tretinoin, Tazarotene, Trifarotene, Adapalen und Retin-A bekannte Retinsäure ist das stärkste Retinoid auf dem Markt und im Vereinigten Königreich nur auf Rezept erhältlich. Wenn Vitamin A das Retinsäurestadium erreicht, beginnt es, mit den Hautzellen zu interagieren, was deren Umsatz erhöht und die Kollagenproduktion fördert.

In ihrer reinen Form ist Retinsäure ideal für Menschen mit schweren und hartnäckigen Hautproblemen und ist ein Wirkstoff, der von Ihrem Hausarzt oder Dermatologen empfohlen und verschrieben wird.

Netzhaut (Netzhautdehyd)

Retinaldehyd ist besser bekannt als Retinal und nur einen Umwandlungsschritt von der Retinsäure entfernt. Das bedeutet, dass es die stärkste Form von Retinoid ist, die Sie ohne Rezept erhalten können, und es ist wirklich ein leistungsstarker Anti-Aging-Wirkstoff, der Falten reduziert und Altersflecken verblassen lässt.

Erst in den letzten Jahren ist es Wissenschaftlern gelungen, das NetzhautDeshalb ist es nicht so weit verbreitet wie Retinol, und das ist auch der Grund, warum es in der Regel einen höheren Preis hat.

Wir sind große Befürworter von Netzhaut bei Medik8, und Sie finden es in unserem meistverkauften Crystal Retinal-Sortiment. Es wirkt 11-mal schneller als herkömmliches Retinol und eignet sich für alle Hauttypen, besonders aber für reife Haut und solche, die zu Unreinheiten neigt.

Retinyl-Retinoat

Das relativ neue Retinyl-Retinoat ist eine Form von Retinoid, die unglaubliche Anti-Ageing-Ergebnisse ohne jegliche Nebenwirkungen liefert. Allerdings ist es auf dem Vitamin-A-Weg weiter von der Retinsäure entfernt - was bedeutet, dass es sich langsamer umwandelt - aber es ist immer noch 8-mal stärker als Retinol.

Es ist ideal für die empfindlichen Hauttypen unter uns und findet sich in unserer R-Retinoat-Produktreihe, die auch einen großartigen Einstieg in Vitamin A darstellt.

Retinylpalmitat

Retinylpalmitat ist eine wirksame Mischung aus Retinol und einer als Palmitinsäure bekannten Fettsäure - ebenfalls ein Antioxidans - und enthält die meisten der Anti-Ageing-Eigenschaften anderer Retinoide, ist aber weit weniger wirksam, so dass es länger dauert, bis Ergebnisse sichtbar werden.

Es ist für alle Hauttypen geeignet, auch für diejenigen, die Vitamin A noch nicht kennen. Wir von Medik8 empfehlen Anfängern jedoch immer Crystal Retinal 3 (oder Crystal Retinal 1 für Menschen mit empfindlicher Haut), da es sowohl sanft als auch wirksam ist und schrittweise in die Hautpflege integriert werden kann.

Bakuchiol

Bakuchiol ist eine klinisch erprobte, pflanzliche Alternative zu Vitamin A, die in den letzten Jahren sehr populär geworden ist. Es hat ähnliche Anti-Aging-Fähigkeiten wie Retinol, aber es hat keine der Nebenwirkungen. Es ist ideal für Menschen, die Vitamin A nicht vertragen, sowie für Schwangere und Stillende - aber es ist immer ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt und/oder Ihre Hebamme zu konsultieren).

Worauf Sie bei Hautpflegeprodukten mit Retinoiden achten sollten

Bei der Auswahl von Hautpflegeprodukten auf Vitamin-A-Basis sollten Sie auf einige wichtige Dinge achten. Erstens ist es nicht vorteilhaft, ein Reinigungsmittel mit Retinoiden zu verwenden; stattdessen ist es besser, eine Creme oder ein Serum - ein Produkt, das aufgetragen wird und auf der Haut verbleibt, anstatt abgewaschen zu werden.

Als Nächstes sollten Sie auf die Verpackung achten: Das von Ihnen gewählte Produkt sollte idealerweise in einer Verpackung untergebracht sein, die die Stabilität der verwendeten Inhaltsstoffe schützt. Produkte mit Airless-Pumpen eignen sich hervorragend, da sie vor Verunreinigungen und Oxidation schützen, während undurchsichtige Flaschen dazu beitragen können, die Wirksamkeit zu erhalten. Außerdem sollte ein Verfallsdatum angegeben sein, damit Sie sicher sein können, dass das Produkt frisch ist, nicht oxidiert und in seiner höchsten Potenz vorliegt und damit so wirksam wie möglich ist.

Welche anderen Produkte können Sie zusammen mit Retinoiden verwenden?

Ein weiterer Punkt, auf den Sie beim Kauf von Retinoiden achten sollten, ist die Frage, welche anderen Inhaltsstoffe in der Formel enthalten sind. Die besten Vitamin-A-Präparate enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut beruhigen und gleichzeitig die verjüngenden Eigenschaften unterstützen, für die Retinoide bekannt sind.

Wenn Sie trockene Haut haben, kann es von Vorteil sein, wenn Sie auf Dinge wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Ceramide um die Hautbarriere zu schützen und ihr zu helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Peptide sind ebenfalls hervorragend geeignet, um die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen und gleichzeitig Rötungen zu reduzieren. Emollients sind sowohl für die Feuchtigkeitsversorgung als auch für die Feuchtigkeitszufuhr geeignet, während empfindliche Hauttypen von Inhaltsstoffen wie Niacinamid, Aloe Vera oder Grüntee-Extrakt profitieren, um mögliche Reizungen zu reduzieren.

Einige Formeln enthalten auch Antioxidantien wie Vitamin C oder Ferulasäure, die die Anti-Aging-Wirkung der Retinoide verstärken können.

Wie Sie Retinoide in Ihre Hautpflegeroutine aufnehmen: Die 5 besten Tipps

Tipp 1:
Bestimmen Sie Ihren Hauttyp und Ihre Bedürfnisse

Bevor Sie Retinoide in Ihre Hautpflege einführen, sollten Sie Ihren individuellen Hauttyp kennen und wissen, was Ihre Bedürfnisse und Anliegen sind. Retinoide können bei einer Reihe von Problemen helfen, von Akne bis hin zu Anzeichen von Hautalterung und ungleichmäßiger Hautfarbe, und wenn Sie wissen, ob Ihre Haut trockenfettig, empfindlich oder eine Mischhaut ist, hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Formel für Sie.

Tipp 2:
Wählen Sie Ihr Produkt

Suchen Sie als Nächstes ein Produkt aus, das zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Retinoiden haben, beginnen Sie am besten mit einem weniger starken Produkt und arbeiten sich schrittweise nach oben. Wenn Sie jedoch unter schwerer Akne oder anderen Problemen leiden, sollten Sie mit einem Arzt oder Dermatologen über verschreibungspflichtige Produkte sprechen.

Tipp 3:
Langsam anfangen und geduldig sein

Es ist immer am besten, ein Retinoid langsam in Ihre Routine einzuführen, um das Risiko von Irritationen zu minimieren und Ihrer Haut Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen. Beginnen Sie damit, das Produkt Ihrer Wahl jede dritte Nacht zu verwenden, und steigern Sie die Häufigkeit allmählich auf jede zweite Nacht, wenn Ihre Haut es verträgt. Einige Rötung, Trockenheit oder Peeling auftreten, die aber schnell abklingen sollten. Denken Sie daran, dass es etwa drei Monate dauert, bis Sie sichtbare Ergebnisse sehen, also bleiben Sie dran.

Tipp 4:
Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme

Erwägen Sie Feuchtigkeitscreme ist bei der Anwendung von Retinoiden ein Muss. Sie können austrocknend und reizend wirken. Wenn Sie jedoch vor der Anwendung eine gute Feuchtigkeitscreme auftragen (achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin und Ceramide), kann dies als Puffer für empfindliche Hauttypen dienen, während das anschließende Auftragen dazu beiträgt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Tipp 5:
Sonnenschutzmittel verwenden

Die Verwendung von Retinoiden kann die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber UV-Strahlen erhöhen, so dass das Tragen von Sonnenschutz das ganze Jahr über wichtiger ist als sonst. Wählen Sie eine Breitspektrumformel mit mindestens SPF30 und tragen Sie ihn jeden Morgen auf, auch wenn es bewölkt ist oder Sie den Tag in einem Haus verbringen.

Medik8 empfiehlt

Retinol

Medik8 Retinol 3TR ist in verschiedenen Stärken erhältlich und enthält 0,3 % Retinol. Die Technologie zur zeitlichen Freisetzung ist so konzipiert, dass sie die ganze Nacht hindurch wirkt, um effektive Ergebnisse bei minimaler Reizung zu erzielen.

JETZT EINKAUFEN

Intelligentes Retinol Auge

Intelligent Retinol Eye TR ist mit Climbazol angereichert - einem Inhaltsstoff, der die Wirkung von Retinol nachweislich verstärkt - und hilft, die Hautstruktur zu verbessern und das Erscheinungsbild feiner Linien um die Augen zu minimieren. Sie verwendet außerdem die Time-Release-Technologie und ist unglaublich sanft.

JETZT EINKAUFEN

Intelligente Retinol Glättende Nachtcreme

Diese clevere 2-in-1-Creme kombiniert 0,2 % Retinol mit einer Mischung aus nährenden Antioxidantien, um den Teint sanft zu glätten und zu verfeinern, während die Haut gleichzeitig genährt und mit Feuchtigkeit versorgt wird. Ideal für Retinol-Neulinge oder diejenigen, die nach einer optimierten Nachtpflege suchen.

JETZT EINKAUFEN

Crystal Retinal

Unsere preisgekrönte Vitamin-A-Formel Crystal Retinal ist ein Nachtserum, das in einer Reihe von progressiven Stärken erhältlich ist, die für alle Hauttypen geeignet sind. Sie können die Konzentration von Retinal schrittweise erhöhen (von 0,01 % bis zu 0,2 %), um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

JETZT EINKAUFEN

Crystal Retinal Ceramide Eye

Unser Bestseller Crystal Retinal wurde zu einer Augencreme weiterentwickelt, die speziell für die empfindliche Augenpartie. Die in drei Konzentrationen erhältliche Creme ist leicht und pflegend und wurde so entwickelt, dass sie die ganze Nacht über Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig sanft zu empfindlicher Haut ist.

JETZT EINKAUFEN

FAQ's

Ist Bakuchiol eine gute Alternative zu Retinol?

Ja, es ist klinisch erwiesen, dass Bakuchiol ähnliche Ergebnisse wie Retinol liefert, ohne die möglichen Nebenwirkungen. In seiner ursprünglichen Form ist Bakuchiol ein natürlich vorkommendes Antioxidans, das in einer Pflanze namens Psoralea corylifolia

Kann man eine Feuchtigkeitscreme über Retinol auftragen?

Ja, Sie können durchaus eine Feuchtigkeitscreme über Retinol auftragen. Das hilft nicht nur, die Feuchtigkeit einzuschließen, sondern auch, die Haut zu pflegen. Warten Sie jedoch am besten, bis das Retinol in die Haut eingezogen ist - etwa 10-15 Minuten -, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen, da es sonst nur auf der Haut aufliegt und nicht so wirksam ist.

Lucy Partington

Lucy Partington arbeitet seit über zehn Jahren als Beauty-Redakteurin und hat für Titel wie Stylist, Cosmopolitan, ELLE, British Vogue und GQ Middle East geschrieben. Sie liebt es, neue Sonnenschutzmittel auszuprobieren, ihr Gesicht am Ende eines langen Tages zu reinigen und ist ständig auf der Suche nach strahlender Haut.