Ceramide vs. Peptide: Wie werden sie verglichen?
Geschrieben von: Lucy Partington
Aktualisiert am: 29. Januar 2025

Zwei aktuelle Schlagworte, die in der Hautpflegebranche kursieren, und wahrscheinlich haben Sie mindestens eines davon - wenn nicht sogar beide - schon einmal gehört: Ceramide und Peptide.
Beide Inhaltsstoffe sind auf ihre Art wahre Kraftpakete, und obwohl jeder von ihnen unglaubliche Vorteile hat, wirken sie unterschiedlich auf die Haut. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die meisten Menschen davon profitieren können, sie in ihre Pflegeroutine einzubeziehen, sei es einzeln oder zusammen. Aber was sind die wirklichen Unterschiede zwischen Ceramiden und Peptiden und wie sind sie miteinander zu vergleichen?
Hier haben wir es ein für alle Mal aufgeschlüsselt und verraten Ihnen die Vorteile der Verwendung von Ceramiden und Peptiden für die Haut sowie die Produkte, die wir empfehlen, auszuprobieren.
Was sind Ceramide?
Ceramide sind chemische Verbindungen, die aus einer Art wachsartigem Lipid (einem Fettmolekül) stammen, das natürlich in der Haut vorkommt. Sie machen mehr als 50 % der Hautzusammensetzung aus. Daher ist es wahrscheinlich keine Überraschung zu hören, dass sie eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut vor Umweltbedrohungen spielen und gleichzeitig die so wichtige Hautbarriereund helfen ihr, Feuchtigkeit zu speichern. Vereinfacht ausgedrückt sind Ceramide wie der "Klebstoff", der die Hautzellen zusammenhält und so dafür sorgt, dass die Haut hydratisiert, geschmeidig und vor Umweltschäden und Reizstoffen geschützt bleibt, denen wir täglich unwissentlich ausgesetzt sind.
Wie funktionieren sie?
Ceramide wirken auf unterschiedliche Weise, wobei ihre Hauptaufgabe darin besteht, die Haut geschmeidig, hydratisiert und geschützt zu halten...
✓ Zusammenhalten der Hautzellen:
Ceramide wirken wie ein Klebstoff, der dafür sorgt, dass die Hautzellen fest zusammengehalten werden.
✓ Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen:
Ceramide bilden eine Barriere, die Feuchtigkeit einschließt und das Auftreten von Trockenheit verhindert.
✓ Schutz der Haut:
Ceramide schirmen die Haut vor schädlichen Elementen in der Atmosphäre - wie Bakterien und Schadstoffen - ab, um sichtbare Schäden zu verhindern.
Was sind Peptide?
Peptide können als kurze Ketten von Aminosäuren definiert werden, die die Bausteine von Proteinen sind. In Bezug auf die Hautpflege helfen Peptide, der Haut zu signalisieren, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren, die beide wichtig sind, wenn es darum geht, die Haut straff, glatt und jugendlich zu halten - was wir doch alle wollen, oder?
Wie funktionieren sie?
Peptide
sind ein wirkungsvoller Inhaltsstoff, der der Haut auf verschiedene Weise zugute kommt:
& Check; Ankurbelung der Kollagenproduktion:
Peptide regen die Haut an, mehr Kollagen zu produzieren, was die Haut straff hält und reduziert Falten.
✓ Verbessert die Hautbarriere:
Peptide helfen, die Schutzbarriere der Haut zu stärken
✓ Verbessert die Elastizität:
Peptide tragen dazu bei, die Elastizität der Haut zu erhöhen und machen sie dadurch widerstandsfähiger und elastischer.
✓ Reduziert Entzündungen und fördert die Heilung:
Peptide können dazu beitragen, gereizte Haut zu beruhigen und zu besänftigen, sowie die Hautreparatur und -regeneration zu unterstützen, damit die Haut straff, glatt und gesund bleibt.
✓ Feuchtigkeitszufuhr:
Peptide wirken wie Feuchtigkeitsmagnete und helfen, die notwendige Feuchtigkeit zu speichern, um einen pralleren und hydratisierten Teint zu erhalten.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ceramiden und Peptiden
Ceramide | Peptide | |
---|---|---|
Definition | Lipidmoleküle, die Teil der Barrierefunktion der Haut sind | Kurzkettige Aminosäuren, die die Bausteine von Proteinen sind |
Primäre Funktion | Stärken die Hautbarriere und helfen, Feuchtigkeit zu speichern | Stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, um die Festigkeit der Haut zu verbessern |
Vorteile | - Schließt Feuchtigkeit ein und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit - Schutz vor Umweltschäden - Reduziert Trockenheit und Reizungen - Hilft bei der Reparatur der Haut - Stärkt die Hautbarriere |
- Förderung der Kollagenproduktion - Verbessert die Elastizität - Reduziert Falten und Zeichen der Hautalterung - Fördert die Heilung und Regeneration der Haut - Macht die Haut sichtbar glatter |
Wie sie wirken | Bilden eine Schutzschicht, die die Feuchtigkeit einschließt | Signal an die Haut, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren |
Hauttypen | Jeder Hauttyp kann von der Anwendung von Ceramiden profitieren, ohne Nebenwirkungen oder Reizungen befürchten zu müssen. Trockene, dehydrierte und beeinträchtigte Hauttypen werden wahrscheinlich die deutlichsten Verbesserungen erfahren. | Peptide sind für alle Hauttypen vorteilhaft, bieten aber besondere Vorteile für trockene, geschädigte zu Akne neigender und alternder Haut. |
Wie wäre es, Peptide und Ceramide zusammen zu verwenden?
Ja, Sie können sowohl Ceramide als auch Peptide in Ihrer Routine kombinieren. Beide haben unterschiedliche Prioritäten in der Hautpflege, daher können sich beide Inhaltsstoffe sehr gut ergänzen. Die Vorteile von Ceramiden und Peptiden erstrecken sich auf trockene HautAlterserscheinungen, und empfindliche oder gefährdeter Haut.
Ceramid und Peptid Vorteile für die Haut:
&Check; Barriere-Reparatur + Hauterneuerung:
Ceramide stärken die Hautbarriere und schließen die Feuchtigkeit ein, während Peptide der Haut signalisieren, mehr Kollagen und Elastin für die Reparatur und Erneuerung zu produzieren.
✓ Verbesserte Hydratation und Festigkeit:
Ceramide verhindern den Wasserverlust und halten die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, während Peptide die Hautelastizität verbessern und feine Linien reduzieren.
✓ Ausgeglichene Hautgesundheit:
Ceramide schützen und beruhigen die Haut und schaffen ein ideales Umfeld für Peptide, die die Haut effektiv reparieren und verjüngen.
✓ Kraftpaket gegen Alterserscheinungen:
Ceramide stärken die Hautbarriere für eine lang anhaltende Feuchtigkeitszufuhr, während Peptide das Kollagen ankurbeln, um feine Linien zu glätten und die Haut für ein jugendliches Strahlen zu straffen.
Wie man sie zusammen verwendet:
Schichtung: Tragen Sie zuerst ein Peptidserum auf, damit die Peptide tief in die Haut eindringen und die Kollagenproduktion anregen können, gefolgt von einer ceramidreichen Feuchtigkeitscreme, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautbarriere stärkt.
Kombinierte Produkte: Einige Produkte kombinieren bereits Peptide und Ceramide kombiniert, um die Anwendung zu erleichtern und eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.
Tägliche Anwendung: Beide Inhaltsstoffe sind sanft und können zusammen morgens und abends angewendet werden, ohne zu reizen.
Ein Beispiel für die Verwendung der beiden Inhaltsstoffe in Ihrer Hautpflegeroutine könnte etwa so aussehen:
Für welche sollten Sie sich also entscheiden?
Nur weil Sie Ceramide und Peptide zusammen verwenden können, heißt das nicht, dass Sie es müssen. Die gleichzeitige Verwendung von Ceramiden und Peptiden kann kombinierte Vorteile bieten, insbesondere im Hinblick auf ihre jugendlich-erneuernden Eigenschaften, aber auch die getrennte Verwendung je nach den individuellen Bedürfnissen und Anliegen Ihrer Haut kann von Vorteil sein.
Wie bei allen Hautpflegeroutinenliegt der Schlüssel zum Erfolg in der Beständigkeit und der Verwendung von Produkten, die für Ihren individuellen Hauttyp am besten geeignet sind.
Ob Sie sich für Ceramide, Peptide oder beides entscheiden, hängt ganz von Ihren spezifischen Hautproblemen und Zielen ab.
Wenn Ihr Hauptanliegen Trockenheit ist oder Ihre Hautbarriere geschädigt ist, sind Ceramide eine gute Wahl. Sie helfen nicht nur, Feuchtigkeit zu speichern, sondern auch die Haut zu beruhigen und zu reparieren, was wiederum Reizungen und Entzündungen lindert.
Die Ceramide zum Ausprobieren:
Wenn Ihr Hauptanliegen jedoch darin besteht, die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen oder die Struktur Ihrer Haut zu verbessern, könnten Peptide das Richtige für Sie sein.
Die Peptide zum Ausprobieren:
Häufig gestellte Fragen
Peptide tragen direkt zur Steigerung der Kollagenproduktion bei. Sie sind kurzkettige Aminosäuren, die der Haut signalisieren, mehr Kollagen und Elastin zu produzieren, um die Festigkeit und Elastizität zu verbessern.
Wenn Ihre Haut zu Akne neigt und unter Trockenheit oder einer gestörten Barriere leidet, sind Ceramide von Vorteil. Wenn Ihre zu Akne neigende Haut jedoch entzündet ist, können Peptide die Heilung unterstützen und die Textur verbessern.
Es gibt zwar keine Inhaltsstoffe, die bei der Verwendung von Ceramiden verboten sind, aber starke Säuren, die Reizungen verursachen und die Hautbarriere beeinträchtigen können, sollten vermieden werden.
Ceramide sind im Allgemeinen besser für trockene Haut geeignet, da sie dazu beitragen, die Hautbarriere wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten, indem sie die Feuchtigkeit einschließen, was wichtig ist, damit trockene Haut hydratisiert und geschützt bleibt.
Nicht unbedingt. Beide können zwar allein verwendet werden, aber ihre Kombination erhöht die Wirkung. Peptide reparieren die Haut von innen, indem sie auf das Kollagen einwirken, während Ceramide eine gesunde Barriere an der Oberfläche aufrechterhalten. Zusammen bekämpfen sie wirksam die Hautalterung und den Feuchtigkeitsverlust, so dass Ihre Haut gesund und ausgeglichen ist. Wählen Sie je nach Ihrem Hauttyp und Ihren spezifischen Anliegen oder kombinieren Sie beide für einen umfassenden Ansatz.