Die weltweit 1. klinische Stärke Retinal für unter den Augen
JETZT EINKAUFENNeu und exklusiv: Crystal Retinal Ceramide Eye
Entdecken Sie den von der Haut geliebten Durchbruch unter den Augen - klinisch erwiesen, dass er kraftvolle und dennoch sanfte Anti-Aging-Ergebnisse liefert
Erprobt & gründlich getestet
Die neueste Vitamin-A-Innovation von Medik8 hat in klinischen und Verbraucherstudien bewiesen, dass sie sichtbare glättende, aufhellende und pflegende Ergebnisse liefert. Sie ist außerdem dermatologisch und augenärztlich getestet.
JETZT EINKAUFENWeltneuheitsformel
Medik8 hat Retinaldehyd fachmännisch in klinischer Stärke stabilisiert und mit Ceramiden und Hyaluronsäure-Füllkugeln kombiniert, um neben der nährenden Pflege auch altersvermindernde Ergebnisse zu erzielen - optimiert für die empfindliche Augenpartie.
JETZT EINKAUFENVON DERMATOLOGEN ANERKANNT
Dr. Ewoma Ukeleghe
KOSMETIKARZT
“
Medik8 ist es gelungen, eine revolutionäre Form von Vitamin A zu entwickeln, die auf feine Linien, Falten und Hyperpigmentierung unter den Augen abzielt - ohne Rezept oder Empfindlichkeit.

Die Familie der crystal retinal
Als Experten für Vitamin A enthält unsere Crystal Retinal-Kollektion stabilisiertes Retinaldehyd, das nachweislich bis zu 11-mal schneller wirkt als klassisches Retinol.***
JETZT EINKAUFENEntdecken Sie unsere berühmte Stufenleiter der Stärken
Mit unserer einzigartigen Leiter progressiver Stärken für kontinuierliche, sichtbare Ergebnisse erreichen Sie immer Spitzenwerte und nie ein Plateau.




Mehr von unseren Experten
Perfekte Paarungen
Ultimative Stabilität
Retinal ist extrem instabil und muss sorgfältig stabilisiert werden, um damit es während seiner gesamten Lebensdauer wirksam und leistungsfähig bleibt. So haben wir das Problem gelöst:


*Bestätigt durch eine unabhängige klinische Studie über Crystal Retinal Ceramide Eye 6, die über 12 Wochen mit 32 Teilnehmern durchgeführt wurde
**Bestätigt durch eine unabhängige Verbraucherstudie über Crystal Retinal Ceramide Eye 3, die über 6 Wochen mit 50 Teilnehmern durchgeführt wurde
***G. Siegenthaler et al., Retinol and retinal metabolism, Biochemical Journal, 1990, 268, pp 371-378