Ursache und Prävention
Trockene Haut ist ein Problem, mit dem wir alle irgendwann in unserem Leben konfrontiert werden. Einige von uns wurden mit einer von Natur aus trockenen Haut geboren, viele werden durch die rauen Winde des Winters ihrer Feuchtigkeit beraubt, während andere durch den Erholungsprozess bei professionellen Behandlungen und chemischen Peelings ihre Feuchtigkeit verlieren. Aber in allen Fällen gibt es eine Lösung. Die Recovery-Lösung von Medik8 wurde speziell für die Pflege und Wiederherstellung einer außergewöhnlich gestörten Hautbarriere entwickelt, um den idealen Feuchtigkeitsgehalt für trockene, geschädigte und dehydrierte Hauttypen wiederherzustellen.
TROCKEN VS. DEHYDRIERT
Viele Menschen glauben, dass trockene und dehydrierte Haut ein und dasselbe sind, aber hier ist der Unterschied: dehydrierte Haut hat einen Mangel an Wasser, das wichtig ist, um den Teint prall und gesund aussehen zu lassen, während trockene Haut einen Mangel an natürlichen Hautlipiden (Ölen) aufweist.
TROCKENE HAUT
Trockene Haut ist ein Hauttyp, mit dem man geboren wird. Das bedeutet, dass Ihre Haut von Natur aus weniger Fett produziert. Obwohl Sie Ihren Hauttyp nicht ändern können, können Sie mit einer nährenden Hautpflege Ihren Fettgehalt auffüllen.
DEHYDRIERTE HAUT
Dehydrierte Haut ist ein Zeichen für eine gestörte Hautbarriere: Die obere Hautschicht verfügt über eine natürliche Schutzbarriere, die aus Lipiden und Hautzellen besteht. Die Hautzellen sind wie Ziegelsteine gepackt, wobei die Lipide als Mörtel dienen. Diese Struktur trägt dazu bei, dass Reizstoffe und Aggressoren nicht in die Haut eindringen können und auch kein Wasser entweicht. Wenn die Hautbarriere gestört ist, kann Wasser entweichen, und der Teint wird trockener.
Dehydrierte Haut kann bei jedem auftreten, auch bei fettiger Haut. Sie kann durch Sonne, hartes Wasser, Klimaanlagen und sogar durch den Alterungsprozess verursacht werden (je älter wir werden, desto schwerer fällt es unserer Haut, Wasser zu speichern). Dehydrierte Haut sieht stumpf aus und fühlt sich gespannt an, während trockene Haut schuppig und rau erscheint.
Manchmal wird die Austrocknung durch die Verwendung von scharfen Hautpflegeprodukten verschlimmert, die der Haut ihre natürlichen Fette entziehen und die Schutzbarriere der Haut beeinträchtigen. Auch professionelle Behandlungen wie chemische Peelings können die Hautbarriere beeinträchtigen, so dass die Haut Wasser verliert und dehydriert wird.
DER MEDIK8 UNTERSCHIED
Wir bekämpfen sowohl die Symptome von Trockenheit als auch von Dehydrierung direkt. Wir verwenden in all unseren Hydratoren und Feuchtigkeitscremes ein System namens "H.E.O.". H.E.O. steht für Hydratatoren, Emollients und Okklusivstoffe. Zu den Hydratoren gehören Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin, die eine natürliche Affinität zu Wassermolekülen haben und H2O an sich binden, um die Haut zu rehydrieren. Emollients sind Lipide, die denen ähneln, die die natürliche Schutzbarriere der Haut bilden. Sie tragen dazu bei, die Barriere zu verstärken, damit kein Wasser entweicht und die Haut in einem gesunden Zustand bleibt. Okklusivstoffe schließlich sind große Moleküle, die nicht in die Haut eindringen können. Sie setzen sich auf den Teint und bilden eine physische Barriere zwischen der Haut und der Umwelt. Dadurch wird verhindert, dass die Atmosphäre der Haut Wasser entzieht.