Die Aufschlüsselung von Ausbrüchen
& Hautunreinheiten bekämpfende Inhaltsstoffe

WAS SIND UNREINHEITEN?
Hautunreinheiten treten in vielen Formen, Größen und in verschiedenen Lebensabschnitten auf - und auch an verschiedenen Körperstellen. Ein "Makel" kann jede Art von Fleck, dunklem Fleck oder Verfärbung sein, aber in den meisten Fällen bezieht sich der Begriff auf Ausbrüche und Akne. Ein Makel ist in diesem Zusammenhang meist eine verstopfte Pore, die sichtbar erhaben, rot und oft wund ist.
Wenn Sie häufig unter Ausbrüchen leiden, haben Sie wahrscheinlich eine "zu Unreinheiten neigende" Haut. Der Begriff kann sich auf jeden beziehen, der zu Mitessern, Mitessern oder Pusteln neigt; von denjenigen, die gelegentlich Pickel oder verstopfte Stellen haben, bis hin zu denen mit aggressiver Akne. Zu Unreinheiten neigende Haut ist oft fettig, kann aber auch trocken sein oder unter anderen Hautproblemen wie Hyperpigmentierung oder sichtbaren Zeichen der Hautalterung leiden. Obwohl sie traditionell mit der Haut von Teenagern in Verbindung gebracht wird, tritt unreine Haut in vielen Lebensphasen auf, z. B. in der Schwangerschaft, in den Wechseljahren und in Zeiten extremen Stresses.
WIE ENTSTEHEN SIE UND WODURCH WERDEN SIE VERURSACHT?
Hautunreinheiten entstehen, wenn die Poren verstopft sind. Dafür gibt es vier Ursachen: überschüssiger Talg, die Ablagerung abgestorbener Hautzellen, Entzündungen und die Ansammlung von Bakterien, die Hautunreinheiten verursachen (sogenannte C. acnes). Es gibt zwar keine eindeutige Ursache für Hautunreinheiten und Ausbrüche, aber zu den häufigsten Faktoren, die die oben genannten Umstände auslösen, gehören hormonelle Veränderungen (z. B. in der Pubertät, während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel), verschiedene Medikamente, Stress und sogar Umweltfaktoren wie feuchte Bedingungen, eine gestörte Barrierefunktion oder eine veränderte Ernährung. Sehr oft führt eine Vielzahl dieser Faktoren zu einem Ausbruch.
...
Mandelsäure und Glykolsäure sind beides Alpha-Hydroxysäuren (AHAs). Mandelsäure (L-Mandelsäure) wirkt sowohl auf der Hautoberfläche als auch tief in den Poren, um abgestorbene Hautzellen abzutragen, die zu Verstopfungen führen können, die Unreinheiten verursachen. Glykolsäure hat die kleinste Partikelgröße aller AHAs und löst die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen auf, so dass diese leicht abgetragen werden können und die Haut darunter sichtbar frischer, strahlender und glatter wird. Sie finden Mandelsäure in: Clarifying Foam und Surface Radiance Cleanse, während Glykolsäure der Hauptbestandteil von Sleep Glycolic ist.
Niacinamid, auch als Vitamin B3 bekannt, ist ein wirksamer Entzündungshemmer. Es ist ideal, um das Erscheinungsbild von Hautunreinheiten zu minimieren, denn es hilft, die Entzündungsreaktion der Haut zu reduzieren, um das Erscheinungsbild von Ausbrüchen zu beruhigen. Niacinamid ist ein multifunktionaler Inhaltsstoff, da es auch die natürliche Hautbarriere unterstützt und den Prozess der Melaninbildung blockiert, um das Risiko einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung zu minimieren. Sie finden Niacinamid in: Clarity Peptides, Daily Refresh Balancing Toner und Daily Pore-Refining Scrub.
...
Tranexamsäure
Tranexamsäure ist ein neuerer Wirkstoff in der Hautpflegekategorie, der im Trend liegt. Er hilft, zu Unreinheiten neigende Haut zu beruhigen, den Teint sichtbar aufzuhellen und die Bildung dunkler Flecken zu verhindern, um einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen. Es verbessert also das Aussehen von lästigen Flecken nach dem Auftreten von Hautunreinheiten. Tranexamsäure ist einer der Hauptbestandteile von Press & Clear.
Denken Sie daran, dass eine gesunde Hautbarriere der Schlüssel zur Minimierung zukünftiger Hautunreinheiten ist. Zu Unreinheiten neigende Haut ist auch empfindlich, also vermeiden Sie es, Ihre Haut mit scharfen Produkten anzugreifen. Verwenden Sie stattdessen sanfte Reinigungsmittel und geeignete Inhaltsstoffe für zu Unreinheiten neigende Haut.