Was sind AHAs, BHAs und PHAs?

Bei der großen Auswahl an Peelingsäuren ist es oft schwierig zu wissen, welche Ihren speziellen Hautpflegebedürfnissen und -zielen gerecht wird, aber Peelingsäuren können die Superhelden Ihrer Haut sein. Sie wirken nicht nur als Peeling, sondern glätten die Haut, hellen sie sichtbar auf und lassen die Poren frei - für einen klareren, strahlenderen Teint. Sie gehören zu den am besten erforschten Inhaltsstoffen in der Hautpflege und haben das Potenzial, Ihre Haut in nur wenigen Wochen zu verändern.

Bei Medik8 haben wir 3 Kategorien von Peelingsäuren, die wir in unseren Produkten und Behandlungen verwenden.

AHA - Alpha-Hydroxysäure. Diese sind in der Regel wasserlöslich und tragen die oberen Hautschichten ab. Beispiele sind Glykolsäure, Milchsäure und Mandelsäure - siehe Sleep Glycolic (unser Peeling mit 10 % Glykolsäure für zu Hause) oder Pore Minimising Tonic (das eine Mischung aus Milch- und Mandelsäure enthält).


BHA - Beta-Hydroxysäure. Sie sind öllöslich und können daher tief in die Poren eindringen und Verstopfungen lösen, um die Bildung von Unreinheiten zu verhindern. Beispiele sind Salicylsäure, die in unseren Blemish Control Pads, Blemish SOS und dem bahnbrechenden Toner Press & Clear enthalten ist - in einer maximalen Stärke von 2 %.

PHA - Polyhydroxysäure. Sie sind wasserlöslich und bestehen aus größeren Molekülen, die auf der obersten Hautschicht wirken. Beispiele hierfür sind Gluconolacton, das in unserem täglichen, zweimal täglich anzuwendenden sauren Toner Press & Glow enthalten ist.

Kann man mehrere Peelingsäuren gleichzeitig verwenden?

Ein übermäßiger täglicher Gebrauch von hochwirksamen AHAs, BHAs und PHAs kann die Hautbarriere beeinträchtigen und zu sensibler und trockener Haut führen. Wenn Sie ein tägliches, zweimal tägliches Peeling in Ihre Routine aufnehmen möchten, empfehlen wir unser klinisch erprobtes PHA-Tonikum Press & Glow. Seine sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe haben feuchtigkeitsspendende und die Hautbarriere unterstützende Eigenschaften, die weit von den üblichen Nachteilen herkömmlicher Peelingsäuren entfernt sind.

Bei Medik8 raten wir davon ab, mehrere Säuren in einer einzigen Routine zu verwenden. Wenn Sie zu viele Peelingsäuren verwenden, kann Ihre Haut gereizt und ihrer natürlichen Feuchtigkeit und Fette beraubt werden. Wenn Sie Ihre Hautpflege in mehreren Schichten anwenden, beginnen Sie mit einer Peelingsäure - entweder täglich oder jeden zweiten Tag, je nachdem wie empfindlich Ihre Haut ist. Bauen Sie im Laufe der Woche weitere Behandlungen ein, wenn Ihre Haut sich wohlfühlt, und machen Sie immer zuerst einen Patch-Test. Unter Pflastertest finden Sie eine ausführliche Anleitung zum Pflastertest.

Wir empfehlen, eine Peelingsäure (Sleep Glycolic, Press & Glow, Press & Clear, Pore Minimising Tonic, Blemish Control Pads, Glycolic Acid Activator) für die Anwendung in einem einzigen Programm zu wählen - entweder morgens oder abends. Wenn Sie z. B. Press & Glow regelmäßig zweimal täglich anwenden (gemäß unserer Gebrauchsanweisung) und auch Sleep Glycolic verwenden möchten, empfehlen wir, Press & Glow nicht in Ihrer Abendroutine zu verwenden, wenn Sie Sleep Glycolic anwenden. Eine Peelingsäure pro Programm stellt sicher, dass Sie Ihre Hautbarriere nicht überstrapazieren.

Kann ich AHAs, BHAs und PHAs zusammen mit Vitamin A verwenden?

Ja, Sie können Vitamin A mit einer Peelingsäure kombinieren. Dies kann eine besonders wirksame Kombination sein, um das Erscheinungsbild von Hyperpigmentierung oder Unreinheiten nach dem Auftreten von Hautunreinheiten sichtbar zu verbessern. Wir raten Ihnen jedoch, die beiden Inhaltsstoffe nicht in der gleichen Routine zu verwenden, da dies zu Trockenheit und Reizungen führen kann. Stattdessen empfehlen wir, entweder Press & Clear oder Press & Glow am Morgen zu verwenden und Vitamin A als Teil Ihrer Abendroutine.

Was sind die Vorteile von Peelingsäuren?

1. Ablösung abgestorbener Hautzellen: Peelingsäuren lösen die Bindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen auf, so dass sie leicht von der Hautoberfläche entfernt werden können. Dies trägt dazu bei, einen glatteren, strahlenderen und gleichmäßigeren Teint zum Vorschein zu bringen.

2. Reinigung der Poren: Peelingsäuren können tief in die Poren eindringen, um Schmutz, Öl und andere Unreinheiten zu entfernen, die letztlich zu Ausbrüchen und Mitessern führen können.

3. Erhöhung des Zellumsatzes: Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen können Peelingsäuren dazu beitragen, die Produktion neuer Hautzellen anzuregen, was zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons führt.

4. Verbesserte Aufnahme von Hautpflegeprodukten: Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen und die Reinigung der Poren können Peelingsäuren dazu beitragen, dass andere Hautpflegeprodukte besser aufgenommen werden und ihre Wirkung entfalten können.

5. Jugendfördernde Vorteile: Peelingsäuren können dazu beitragen, das Erscheinungsbild feiner Linien und Falten zu glätten, indem sie den Zellumsatz fördern und sogar die Kollagenproduktion unterstützen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Peelingsäuren sehr stark sein können und manchmal zu Irritationen führen können, besonders wenn Sie empfindliche Haut haben. Deshalb werden die Peelingsäuren von Medik8 mit Verkapselungs- und Zeitfreisetzungstechnologien formuliert, um eine kraftvolle und dennoch sanfte Wirkung zu gewährleisten. Im Zweifelsfall ist es immer eine gute Idee, mit einer niedrigeren Konzentration zu beginnen und sich bei der Anwendung allmählich hochzuarbeiten, um Irritationen zu vermeiden.

Überladen Sie Ihre Ergebnisse

Press & Glow™
Schnellansicht

Press & Glow™

Tägliches Peeling PHA Tonic mit Enzymaktivator

200ml / 30ml / 40€

Press & Clear™
Schnellansicht

Drücken & Löschen™

Peeling-Tonikum mit 2% BHA Salicylsäure
mit sanfter Wirkstofffreisetzung

150ml / 42€

Sleep Glycolic™
Schnellansicht

Sleep Glycolic™

Zeitverzögertes AHA-Peeling über Nacht für zu Hause

30ml / 49€