Advanced Night Restore: Schönheitsschlaf im Glas

Möchten Sie das Aussehen von 8 Stunden Schönheitsschlaf erreichen?
Ihre Suche endet hier mit Advanced Night Restore - der meistverkauften Nachtcreme von Medik8[1] Diese Formel mit mehreren Keramiden glättet und strafft Ihre Haut nachweislich über Nacht[2] und sorgt so für unglaubliche, sichtbare, jugendlich-erneuernde Ergebnisse.
Erleben Sie eine nährende Nachtcreme, die fachmännisch entwickelt wurde, um das Erscheinungsbild der Jugendlichkeit wiederherzustellen. Diese unverzichtbare Nachtcreme glättet feine Linien und Fältchen sichtbar, während sie trockene Haut aufpolstert und mit Nährstoffen versorgt. Sie stellt die Hautbarriere wieder her und sorgt so für unglaubliche Ergebnisse, die das Altern verhindern. Mit ihrem hautstraffenden Multi-Ceramid-Komplex füllt sie die natürliche Hautbarriere mit Lipiden auf, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind, und sorgt so für einen glatteren, volleren und jugendlicheren Teint. Am Morgen fühlt sich die Haut unbestreitbar kissenweich an.
CERAMID-RETTER
Diese intensiv feuchtigkeitsspendende Formel enthält mehrere hautunterstützende Ceramide, die mit anderen Hautlipiden kombiniert werden, um ihre Wirkung auf Ihren Teint zu maximieren. Während Sie schlafen, helfen die optimierten Ceramide, die schützende Hautbarriere wiederherzustellen und aufzufüllen. Eine gesunde, funktionierende Hautbarriere bewahrt die Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Reparatur der Haut während der Nacht. Im Test waren 96 % der Anwenderinnen der Meinung, dass Advanced Night Restore die Haut mit lang anhaltender Feuchtigkeit versorgt[2].
Was genau sind Ceramide?
Beginnen wir mit der Hautbarriere und warum es so wichtig ist, sie zu pflegen. Die Hautbarriere ist die äußerste Schicht der Haut, die als Schutzschild zwischen den unteren Hautschichten und der Umwelt dient. Ihre Aufgabe ist es, Reizstoffe fernzuhalten und Feuchtigkeit einzuschließen, die Haut gesund zu halten und die Kollagen- und Elastinproduktion zu unterstützen.
Der technische Name für diese äußerste Hautschicht ist Stratum corneum. Wir können seine Struktur mit einer Ziegelmauer vergleichen (siehe unten) - das Stratum corneum besteht aus einem System von Hautzellen (den Ziegeln) und Lipiden (dem Mörtel), die alles zusammenhalten. Bei den Lipiden handelt es sich um ölige und wachsartige Substanzen, die natürlicherweise in der Haut vorkommen, darunter Cholesterin, Fettsäuren und - Sie haben es erraten - Ceramide. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge der natürlichen Lipide, die unsere Hautbarriere zusammenhalten, ab, was zu den üblichen Anzeichen der Hautalterung wie Falten, Trockenheit und einem allgemeinen Verlust an Festigkeit führt. Eine geschwächte Hautbarriere kann auch den Feuchtigkeitsverlust und die Empfindlichkeit der Haut verstärken und sie sehr anfällig für Umwelteinflüsse machen.
MITTERNACHTS-ANTIOXIDANS-KOMPLEX
Der natürliche zirkadiane Rhythmus der Haut ist darauf ausgelegt, sich tagsüber zu schützen und nachts zu regenerieren. Das bedeutet, dass die Hautzellen bei Einbruch der Dämmerung am aktivsten und bereit für die nächtliche Erholung sind
Advanced Night Restore enthält einen Mitternachts-Antioxidantienkomplex, der aus einem entgiftenden Peptid, einem Drachenfruchtextrakt und einer Saskatoonbeere besteht, um das Bedürfnis der Haut nach nächtlicher Regeneration zu befriedigen. Gemeinsam wirken sie die ganze Nacht hindurch, um Schäden durch freie Radikale, die sich während des Tages angesammelt haben, zu verhindern und ihnen entgegenzuwirken. Freie Radikale sind die Moleküle, die für Hautschäden verantwortlich sind, daher ist es wichtig, dass wir unsere Haut vor ihnen schützen. Wenn Sie die Gesundheit Ihrer Haut mit Advanced Night Restore bewahren, ist dies der klare Weg zu einem gesunden, jugendlichen Aussehen am Morgen.
VITAMIN EIN PERFEKTER PARTNER
Bei Medik8 sind wir besessen von Vitamin A. Sie haben wahrscheinlich schon von unserem bahnbrechenden Produkt Crystal Retinal gehört - unserer meistverkauften Vitamin-A-Formel. Vitamin A ist ein Inhaltsstoff, der bei allen Arten von Hautproblemen helfen kann: Es fördert die Kollagenproduktion, den Zellumsatz und die UV-Reparatur, um nur einige zu nennen. Es ist der ultimative Goldstandard in der Hautpflege gegen Alterserscheinungen.
Obwohl die Vitamin-A-Formulierungen von Medik8 sorgfältig entwickelt wurden, um eine Störung der Hautbarriere zu vermeiden, können bei Personen, die Vitamin A noch nicht kennen, manchmal Nebenwirkungen wie Trockenheit oder Empfindlichkeit auftreten. Das liegt daran, dass die Haut Zeit braucht, um sich an das Molekül zu gewöhnen (vor allem, wenn es sich nicht um eine unserer leistungsstarken und dennoch sanften Formeln handelt). Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir Advanced Night Restore entwickelt haben: als perfekten Partner für Vitamin A.
Die nährende Creme ist so konzipiert, dass sie mit den Vitamin-A-Seren von Medik8 harmoniert, um die sichtbaren Ergebnisse auf ein neues Niveau zu heben. Wie wir wissen, stärken Ceramide die Hautbarriere und tragen dazu bei, mögliche Irritationen durch Vitamin A zu minimieren. Advanced Night Restore enthält außerdem einen Inhaltsstoff namens N-Acetylglucosamin (N.A.G.), der in Synergie mit Vitamin A die natürliche Produktion von Hyaluronsäure anregt, einem Molekül, das natürlicherweise in der Haut vorkommt und in der Hautpflege für seine außergewöhnlichen Feuchtigkeitseigenschaften bekannt ist. Dies trägt dazu bei, den Wassergehalt der Haut zu erhöhen, was wiederum der Gefahr von Trockenheit und Unwohlsein entgegenwirkt. Sie können ruhig schlafen, weil Sie wissen, dass Advanced Night Restore die Kraft hat, die tiefsitzenden Zeichen der Hautalterung zu glätten und gleichzeitig für einen rundum schönen Schlaf zu sorgen. Kaufen Sie unsere charakteristische Nachtcreme hier.
[1] Basierend auf internen Medik8-Direktverkaufsdaten für 2022
[2] Bewiesen durch eine unabhängige Verbraucherstudie, die über 4 Wochen mit 53 Teilnehmern durchgeführt wurde.
[3] E. Zettersen et al, Optimal ratios of topical stratum corneum lipids improve barrier recovery in chronically aged skin, JAAD, 1997, 37(3) , pp 403-408